Egal was du neu anfängst, kann am Anfang etwas überfordernd sein oder einem das Gefühl geben es nicht einfach zu schaffen. Damit dieses Gefühl schnell weg geht habe ich dir Tipps zu einem Start für dein Wandern zusammengestellt. Wie immer gilt, du hast Fragen oder Ergänzungen? Dann meld dich sehr gerne bei mir 🙂

Starte mit einem Tagesausflug
Wenn du wandern möchtest, dann mach es doch einfach mal, wenn du bisschen Zeit hast. Es kann ein Tag sein oder ein paar Stunden.
Wenn du einfach mal losgehst statt ewig zu planen, dann nimmt dir das viel Druck. Außerdem merkst du bei so paar Stunden auch, was du ggf. an Equipment optimieren kannst (Dazu kommt auch bald ein Artikel).

Kurzstrecke statt Langstrecke
Starte mit einer kurzen Wanderstrecke. Die kurze Strecke von ein paar Kilometern zeigt dir schon die tollen Aspekte des Wanderns und gleichzeitig ist es keine Überforderung für deinen Körper. Denn wie viele immer wieder unterschätzen, ist wandern ziemlich anstrengend. Also, starte mit einer kurzen Strecke, die du mal einfach so machen kannst, statt ewig zu planen.

Höhenmeter vor dem Wandern checken
Wenn du eine Strecke raussuchst wäre es vorteilhaft, wenn du die Höhenmeter checkst. Die Höhenmeter verraten dir, wie hoch die Berge und Strecken deiner Route sind. Ich würde vielleicht mit einer Route starten, die die 300 nicht überschreitet. So hast du einen entspannten Start.
Falls du aber dich gut auspowern magst, kannst du das auch schon auf den Zeichnungen sehen, wo starke Höhenmeter hinterlegt werden müssen.

Die richtigen Schuhe fürs Wandern
Scheint logisch und dennoch machen das viele nicht. Schau, dass du gute Schuhe hast. Da musst du selbst abschätzen, welche Art von Schuh du nehmen magst, aber achte darauf, dass es keine 0 8 15 Schuhe sind.
Desweiteren sollten die Schuhe schon eingelaufen sein. Das bedeutet, dass du beim Wandern nicht mit ganz neuen Schuhen losläufst


Essen und Getränke beim Wandern
Auch das wird oft unterschätzt und so muss ich immer an mein erstes Wandererlebnis mit meiner Schwester vor Jahren denken. Sie hat mich am Start ausgelacht, dass ich essen dabei habe. Jetzt kannst du raten, wer zuerst angefangen hat davon zu essen 😀 …
Nehm ausreichend Essen und Getränke mit zum Wandern. Hab lieber zu viel als zu wenig dabei. Was genau das ist, musst du wissen. Was ist du sonst am Tag? Das und bisschen mehr würde ich einpacken. Denn beim Wandern verbrennst du viele Kalorien und ggf. hast du dadurch mehr Hunger. Es kann natürlich auch sein, dass du weniger essen wirst, weil du in Bewegung und voller Begeisterung bist. Dennoch – lieber zu viel dabei als zu wenig.
Das gleiche gilt bei Getränken. Hab ausreichend Getränke dabei. Vor allem im Sommer sollte das nicht unterschätzt werden, da du ggf. Stundenlang unterwegs bist und nichts auf dem Weg kaufen kannst.

Fit und gesund wandern
Geh wandern, wenn du dich fit und gesund fühlst. Wandern kann sehr anstrengend sein. Eine körperliche Belastung solltest du nur haben, wenn du dich fit fühlst. Daher wandern nur, wenn du gesund bist!

Einfach mal machen
Egal ob es wandern oder was ganz anderes ist, es gilt immer: einfach mal machen.
Der Mensch denkt viel zu viel nach und oft so lange und so viel, bis er es einfach nicht mehr macht.
Daher, GEH LOS!
Viel Spaß dabei
Eva 🙂

